Rezepte
Dr. Harald Pilz • 14. September 2017
Selbsthilfe bei Arthritis und Arthrose
1. Ingwer- Reisbrei
Zutaten:
100g Reis
10g Gepresster Ingwer
nach Geschmack Wildblütenhonig
Wirkung:
- schmerzlindernd
Zubereitung:
Den Reis garen und mit dem Ingwer vermischen. Den Brei je nach Geschmack mit Wildblütenhonig süßen.
Achtung:
Da Reis je nach geografischer Herkunft mehr oder weniger stark arsenbelastet sein kann, empfehle ich Ihnen, nur jeden zweiten Tag jeweils eine Portion zu essen.
2. Heiltee bei Arthritis- Arthri Fit Function Tee
Zutaten:
6- 15g Ge Gen (Kopoubohnenwurzel)
9- 12g Wu Yao (Fieberstrauchwurzel)
9- 12g Ji Xue Teng (Hühnerblutstängel)
3- 6g Gou Qi Zi (Bocksdornfrüchte)
5- 8g Pu Erh Tee
Empfehlung für den Bezug der Kräuter:
- Internet, Online- Kauf
- TCM- Apotheke, wie zum Beispiel
Pharao Apotheke
Fritz- Meyer- Weg 55
81925 München
Tel: (089) 955 197
Website: http://www.pharaoapotheke.de/shop/
oder
Kräuter Royal International
Revaler Strasse 2
81677 München
Tel: (089) 910 758 54
Wensite: http://www.tcmedprofliwu.com/
Wirkung:
- durchblutungsfördernd
- schmerzlindernd
- entzündungshemmend
Zubereitung:
- Die Kräuter zusammen mit dem Tee ca. 10 Minuten in 1,5 Ltr. Wasser ohne Deckel aufkochen.
- Danach noch einmal 15 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
- Während des Köchelns 0,1 bis 0,2 Ltr. kaltes Wasser dazu geben.
- Nach ca. 25 Minuten den Tee von der Kochstelle nehmen und abseien.
- Tee in eine Tasse füllen und in kleinen Schlucken trinken.
- Verbleibende Teemenge (ausreichend für 3 Tage) nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.
- Für eine weitere Einnahme Tee aus dem Kühlschrank nehmen und kurz erwärmen.
3. Heiltee bei Arthrose- Arthro Fit Function Tee
Zutaten:
4,5- 9g Niu Xi (Ochsenkniewurzel)
3- 9g Chuan Xiong (Szechuan- Liebstöckelwurzelstock)
9- 12g Ji Xue Teng (Hühnerblutstängel)
3- 6g Gou Qi Zi (Bocksdornfrüchte)
5- 8g Pu Erh Tee
Empfehlung für den Bezug der Kräuter:
- Internet, Online- Kauf
- TCM- Apotheke, wie zum Beispiel
Pharao Apotheke
Fritz- Meyer- Weg 55
81925 München
Tel: (089) 955 197
Website: http://www.pharaoapotheke.de/shop/
oder
Kräuter Royal International
Revaler Strasse 2
81677 München
Tel: (089) 910 758 54
Website: http://www.tcmedprofliwu.com/
Wirkung:
-durchblutungsfördernd
- schmerzlindernd
- entwässernd
- entgiftend
Zubereitung:
- Die Kräuter zusammen mit dem Tee ca. 10 Minuten in 1,5 Ltr. Wasser ohne Deckel aufkochen.
- Danach noch einmal 15 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
- Während des Köchelns 0,1 bis 0,2 Ltr. kaltes Wasser dazu geben.
- Nach ca. 25 Minuten den Tee von der Kochstelle nehmen und abseien.
- Tee in eine Tasse füllen und in kleinen Schlucken trinken.
- Verbleibende Teemenge (ausreichend für 3 Tage) nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.
- Für eine weitere Einnahme Tee aus dem Kühlschrank nehmen und kurz erwärmen.
Abendmahlzeit für einen erholsamen Schlaf
Um dem Körper abends ausreichend Zeit zur Verdauung zu geben und damit abzusichern dass Ihr Organismus nachts wirklich zur Ruhe kommt, sollten Sie immer die folgenden goldenen Regeln beachten:
1. Essen Sie schwer verdauliche Lebensmittel immer mittags.
2. Legen Sie Ihre Abendmahlzeit immer so, dass bis zum Zeitpunkt des
Schlafengehens mindestens 3 Stunden vergehen.
Schlafengehens mindestens 3 Stunden vergehen.
Außerdem kann ich für einen erholsamen Schlaf folgende nahrhafte asiatische Gemüsesuppe als Abendmahlzeit empfehlen:
Zutaten:
1 Mu- Err- Pilz (sollte in jedem gut sortierten Asia- Markt erhältlich sein)
1 EL Soja- Öl
1 Frühlingszwiebel
½ Knoblauchzehe, gehackt
1 Tomate, geschält und fein geschnitten
2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
2 EL Mungbohnenkeime
3 EL Chinakohl in Streifen geschnitten
2 EL helle Sojasoße
½ l Hühnerbrühe
Salz
weißer Pfeffer
1 TL Ingwer, gehackt
1 TL Korianderblätter, gehackt
Zubereitung:
1. Weichen Sie den Mu- Err- Pilz in kaltem Wasser ein.
2. Erhitzen Sie das Sojaöl in einer Pfanne und dünsten Sie
die Frühlingszwiebel und die gehackt Knoblauchzehe glasig.
die Frühlingszwiebel und die gehackt Knoblauchzehe glasig.
3. Danach lassen Sie den Pilz abtropfen und schneiden ihn klein.
4. Geben Sie nun den geschnittenen Pilz zusammen mit der geschnittenen Tomate,
dem geschnittene Chinakohl, dem fein gehackten Sellerie und den Mungbohnenkeimen
in eine Pfanne und lassen Sie alles bei starker Hitze zwei Minuten unter ständigem Umrühren braten.
dem geschnittene Chinakohl, dem fein gehackten Sellerie und den Mungbohnenkeimen
in eine Pfanne und lassen Sie alles bei starker Hitze zwei Minuten unter ständigem Umrühren braten.
5. Danach löschen Sie alles mit Sojasoße ab, gießen die Hühnerbrühe hinzu
und lassen Sie alles bei kleiner Hitze heiß werden.
und lassen Sie alles bei kleiner Hitze heiß werden.
6. Zum Schluß die Gemüßesuppe mit Salz, Pfeffer und Ingwer würzen und
Koriander darüber streuen.
Koriander darüber streuen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit.
GESUND EINKAUFEN

„Du bist, was du isst.“ – dieses Sprichwort drückt eine einfache, aber gleichzeitig selten beachtete Wahrheit aus. Die richtige Ernährung kann zu zahlreichen Zwecken dienen und sowohl eine mittelfristige Veränderung der eigenen Figur unterstützen als auch gesundheitlichen Problemen entgegenwirken. Damit auch in der heutigen, hektischen Zeit die Ernährung ihren gewünschten Zweck erfüllt, werden hier fünf einfache Schritte für die Erstellung eines Ernährungsplans vorgestellt. Selbstverständlich unterstützt ein professioneller Ernährungsberater gerne bei jedem Schritt, gibt wertvolle weitere Hinweise und interessante Anregungen.